Das Erdgeschoss
In dem an den großen Garten angrenzenden Erdgeschoss befindet sich ein großer Wohnraum mit Kamin, eine Küche, die mit einem anschließenden Speiseraum mit einem Tisch für 16 Personen verbunden ist. Der Speiseraum öffnet sich zu einem beeindruckenden glasüberdachtem Lichthof, der auch für Zeremonien und religiöse Feiern geeignet ist. Außerdem gibt es innerhalb des Gebäudes noch eine Zisterne mit einer antiken Terrakottaauskleidung, die auf das 5. Jahrhundert (?) nach Christus (römische Epoche) zurückgeht, als die Burg noch nicht existierte und dieser Teil zu einem antiken heidnischen Weihestätte gehörte. Die Zisterne ist mit dem Obergeschoss durch eine aus dem Felsen gehauenen Wendeltreppe verbunden. Von dort aus kann man die die Reste des Brunnens erkennen, von dem aus die antiken Bewohner das Wasser aus der Zisterne ziehen konnten.